- Pemán y Pemartín
- Pemạ́n y Pemartị́n[- i -], José María, spanischer Politiker, Journalist und Schriftsteller, * Cádiz 8. 5. 1897, ✝ ebenda 19. 7. 1981; 1944-47 Präsident der Spanischen Akademie; Repräsentant eines nationalen konservativ-katholischen Denkens. Nach früher Lyrik (»Poesía 1923-37«, 1937) versuchte er mit »Poema de la bestia y el ángel« (1938) die Erfahrung des Spanischen Bürgerkriegs lyrisch umzusetzen. Seine mehr als 60 Theaterstücke behandeln historisch-patriotische und religiöse Stoffe (»El divino impaciente«, 1933, deutsch »Der Stürmer Gottes«, über den heiligen Franz Xaver; »Cisneros«, 1934; »La santa virreina«, 1939; »Felipe II. Las soledades del rey«, 1958) oder sind Bearbeitungen antiker Werke, v. a. von Sophokles. P. y P. schrieb auch Romane.
Universal-Lexikon. 2012.